logo german cycling cup

  • 1
  • 2
  • 3
  • 4

slider logo riderman

Der RiderMan geht 2022 in seine 22. Austragung. Auch in diesem Jahr werden die drei Etappen zu den anspruchsvolleren Rennen im German Cycling Cup gerhören. Die Strecken werden den gewohnten fordernden Charakter beibehalten.

Nach dem großen Erfolg in den Vorjahren werden auch in diesem Jahr wieder alle drei Etappen im Livestream und vor Ort auf der Großleinwand für Euch übertragen. Des weiteren wird es dieses Jahr auch wieder ein Lizenzrennen im Nachwuchsbereich für U17 & U19 Fahrer, sowie ein Rennen der Frauen Rad-Bundesliga geben.

Eines können wir Euch versprechen, der RiderMan wird auch 2022 bei der 22. Austragung wieder ein großes Highlight im Jedermannradsport werden!

Das Motto "Ride like a Pro" werdet Ihr hautnah an allen 3 Tagen spüren! Das versprechen wir Euch!

 

Rennprofil

Das Rennprofil beschreibt den für den Rennverlauf anteiligen Charakter der Strecke

1. Etappe Einzelzeitfahren

2. Etappe Straßenrennen

 

3. Etappe Straßenrennen

Anstiege: Anteil längerer Anstiege | Welliges Profil: Immer wieder kurze, knackige Anstiege | Flach - schnell: Diese Streckenabschnitte werden bestimmt durch schnelle, flache und eventuell windanfällig Passagen | technisch: technisch anspruchsvollere Strecke, z.B. enge, kurvige Passagen, Stadtkurse mit hohem Anteil an Kurven etc
 
Ort: Bad Dürrheim
Datum: 23. - 25. September 2022
Web: www.riderman.de
Distanzen:

Tour:

1. Etappe: Einzelzeitfahren Freitag, Distanz: 16 km

2. Etappe Straßenrennen Samstag, Distanz: 120 km

3. Etappe Straßenrennen Sonntag, Distanz: 100 km

Höhenmeter:

Zeitfahren 16 km = 200 hm

2. Etappe 120 km =2.000 hm

3. Etappe 100 km = 1.000 hm

Anmeldung: HIER
Anmeldeschluss: 18.09.2022
Nachmeldungen: Nachmeldungen sind bis eine Stunde vor dem Start zum Einzelzeitfahren möglich!
Preise:

Infos & Anmeldung (riderman.de)

Übernachtung: HOTEL / CARAVAN
Streckenänderung:  
Weitere Infos:

 


tour weblogo