logo german cycling cup

Bei der 11. Auflage des Velorace Dresden nahmen ca. 1.000 Teilnehmende auf den GCC-Distanzen, den Rundkurs durch die City mit besonderer Kulisse unter die Räder. Traditionell mit dem neutralen Start auf dem Neumarkt vor der Frauenkirche bis ins Ziel auf dem Terrassenufer. Der Charakter des Rennens macht es zum schnellsten Sightseeing Dresdens.

Weiterlesen ...

Neun Wochen vor dem Sparkassen Münsterland Giro sind fast 4.500 Startplätze vergeben. Wer sich bis zum 31. Juli seinen Startplatz sichert, bucht noch zum Vorteilspreis. In diesem Jahr stehen wieder drei Strecken zur Auswahl. Der Start erfolgt in der guten Stube Münsters: Los geht es für alle GCC-Radsportler*innen auf dem Prinzipalmarkt. Er ist das Wahrzeichen Münster schlechthin – eine Rennstart-Kulisse als perfekter Auftakt für den Radsport-Tag im Münsterland.

Weiterlesen ...

Heute in 14 Tagen fällt der Startschuss zum 11. Velorace Dresden. Radsportfeeling für jeden, das bietet die schönste Kultur-Tour Deutschlands.

Weiterlesen ...

Rad am Ring lässt jedes Radsportlerherz höher schlagen. Die Atmosphäre und das Flair auf der legendären Rennstrecke sind einzigartig. In diesem Jahr ist die 20. Austragung des Radsportfestivals – mit so vielen Teilnehmern wie nie zuvor – und mit bewährten Disziplinen: Zeitfahren, Jedermannrennen und natürlich das legendäre 24h-Rennen auf Asphalt und im Gelände sorgen für jede Menge Emotionen und Spannung.

Weiterlesen ...

Am Wochenende fand zum 13. Mal das Schleizer Dreieck Jedermann Rennen statt, auf der ältesten Naturrennstrecke Deutschlands. Den GCC Startern standen knackige Höhenmeter und schnelle Runden, wahlweise auf 80 oder 120 km mit 900 und ca. 1.500 Höhenmetern bevor. Bei der Startaufstellung hatte der Himmel seine Schleusen geöffnet, glücklicherweise war dies nur von kurzer Dauer und die Renndistanzen konnten bei sommerlichen Temperaturen und trockenem Asphalt beendet werden.

Weiterlesen ...