Es sollte ein spannendes Finale werden, denn vor dem Münsterland Giro trennten die beiden Akteure an der Spitze der Gesamtwertung nur 16 Punkte vor Kalkulation der Streichergebnisse.
Das Wetter trug seinen Teil zur Spannung bei, denn erst in der Nacht hörte es auf zu regnen, so dass die Rennen zwar sonnig aber noch auf teils nassen Straßen starteten.
Bereits früh ging es für die Starter über 65km auf die in diesem Jahr flache Strecke durch den Kreis Warendorf. Hier machte ein Starter vom Team pink project seinem Namen alle Ehre - Gunnar Sieg gewann bei den Herren vor Tim Wehmeier (Nutrixxion Nytro) und Georg Krampe (radroo Team).
Paula Weg vom Team ROSE Team Muensterland-Mix hatte bei den Damen über 65km die schnellsten Beine, auf den Plätzen folgten Nina Spitzhorn (Škoda) und Barbara Könn (Peloton Stabilus Team).
Die Teamwertung auf der Kurzstrecke holte sich das Team Drinkuth vor dem radroo Team und der Moskovskaya Cycling Crew auf Platz 3.
Auf der Mitteldistanz über 95km machte Christian Müller im Trikot des ROSE Team Muensterland das, was er kann... ausreißen und das Ding nach Hause fahren. Auf Platz 2 folgte Raphael Otto (haberich cycling crew lillifee), dahinter Lars Lindemann (Fränk Schleck & Friends).
Die Damenwertung holte sich ebenfalls das ROSE Team Muensterland. Die ehemaliger GCC-Gesamtsiegerin Katharina Venjakob gewinnt vor Christiane Stefanic (Cycling Team Lübbering) und Anne Peters (Team Beilken) auf den Plätzen.
Das Team des Siegers stellt auch das Siegerteam in der Mannschaftswertung, ROSE Team Muensterland holt den obersten Podestplatz vor haberich cycling crew lillifee und dem Cycling Team Lübbering.
Auf der Langstrecke ging es um alles. Die beiden Führenden in der GCC-Gesamtwertung lagen vor dem entscheidenden Rennen nur wenige Punkte auseinander. Für Daniel Knyss vom Team merkur-druck.com bedeutete das, auf das Podest fahren zu müssen und Hanno Rieping mindestens zwei Plätze zu distanzieren, um sich das Gelbe Trikot zurück zu holen, nachdem er es am Wochenende beim Riderman an Hanno Rieping abgeben musste. Für seinen Konkurrenten und Träger des Gelben Trikots vom Team Strassacker würde es also reichen am Hinterrad von Daniel ins Ziel zu kommen.
Dazwischen lagen aber 125 flache, schnelle Rennkilometer. Und dort nutze einer die Gunst der Stunde. Stefan Reimer - vor drei Jahren aus der Fixie-Szene zum Vorgänger des Teams Leeze - Biehler - Xplova gestoßen - machte ordentlich Druck und startet mit Fritz Ferner (Canyon Rad Pack) eine Attacke. Und der Vorsprung sollte reichen - Reimer gewinnt vor Ferner, vermutlich auch wegen "taktischem Belauerns" im Hauptfeld. Das kam wenige Sekunden nach den Ausreißern ins Ziel, schnellster war beim Sprint des Hauptfeldes einmal mehr Daniel Knyss (merkur-druck.com), der damit Platz 3 einfährt.
An seinem Hinterrad allerdings Hanno Rieping, der mit Platz 4 seine Führung im GCC behaupten kann.
Bei den Damen war es ziemlich klar, dass niemand mehr den Gesamtsieg von Helena Bieber gefährden konnte, nachdem Manuela Freund nach Ihrem Sturz am Nürburgring die Saison 2017 vorzeitig beendet hatte.
Aber trotzdem gab es noch ein Rennen zu gewinnen... und das tat Naima Diesner vom Bundesligateam der D.Velop Cloud Cycle Cafe Ladies vor Carmen Burmeister (Nutrixxion Endurance) auf Platz 2. Helena Bieber (Team Deutsche Kinderkrebsstiftung) folgte auf Platz 3.
Die Teamwertung über die Langstrecke holte einmal mehr das Team Strassacker vor dem Sebamed Racing Team und merkur-druck.com. Mit diesem Sieg zementierte das Team der Kunstgießerei Strassacker auch den Gesamtsieg der GCC Teamwertung 2017.
Eine Saison mit vielen Momenten, die in Erinnerung bleiben.
Für die Sieger und Platzierten aber wird das Trikot und die Pokale sicherlich die prägnanteste Erinnerung werden.
Platz 1: Team Strassacker (3.391 Punkte)
Platz 2: Leeze - Biehler - Xplova (3.266 Punkte)
Platz 3: merkur-druck.com (3.234 Punkte)
Platz 1: Helena Bieber (Team Deutsche Kinderkrebsstiftung Cycling) - 2.616 Punkte
Platz 2: Carmen Burmeister (Nutrixxion Endurance) - 2.483 Punkte
Platz 3: Katja Krägenbring (Team Deutsche Kinderkrebsstiftung Cycling) - 2.431 Punkte
Platz 1: Hanno Rieping (Team Strassacker) - 2.568 Punkte
Platz 2: Daniel Knyss (merkur-druck.com) - 2.563 Punkte
Platz 3: Kai Miebach (Team Strassacker) - 2.481 Punkte
Aber nicht nur die schnellsten Fahrerinnen, Fahrer und Teams waren wichtig im German Cycling Cup 2017. Auch die vielen Starter mit dem Anspruch, einfach tolle Events zu erleben und dabei vielleicht die pesönliche Bestzeiten zu verbessern, sind Teil einer besonderen Rennserie und machen den GCC erst zum dem was er ist: Auch 2017 wieder die wichtigste Rennserie für Jedermänner in Europa.
Vielen Dank an alle die auch dieses Jahr wieder dabei waren. Wir, das sind die Veranstalter und Ihre Teams als auch das Team des GCC selber, freuen uns darauf Euch auch 2018 wieder bei den Rennen des German Cycling Cup begrüßen zu können.
Vorher gibt es von unserer Seite noch einen kurzen Rückblick auf das vergangene Jahr und in diesem Zusammenhang auch die Termine für das Jahr 2018.
Bis dahin wünschen wir Euch eine entspannte Off-Season, genießt die verdiente Winterpause!
Bilder: Markus Stera / steraphoto